QR Codes in der Weinbranche

Mehr Wiedererkennung mit QR Codes

Wein, Weinflaschen mit Rotwein

QR Codes mit Design und Logo haben sich mittlerweile etabliert. Diese Entwicklung kann auch in der Weinbranche wunderbar genutzt werden. Ein Logo im QR Code personalisiert diesen, wodurch der Wiedererkennungswert deutlich steigt. Nutzer erkennen dadurch sofort, was sie erwartet.

Zusätzlich gibt es eine neue Richtlinie, die vorschreibt, dass Nährwertangaben und Inhaltsstoffe auf Weinflaschen (und ähnlichen Getränken) vermerkt sein müssen.

Ein personalisierter QR Code schafft Vertrauen, und große Marken steigern mit einem Logo im QR Code den Wiedererkennungswert. Schon beim ersten Blick tritt ein „Aha-Effekt“ auf, was dazu führt, dass der QR Code häufiger eingescannt wird.

Nutzen Sie den QR Code mit Logo in der Weinbranche und zeigen Sie Ihren Kunden Präsenz auf dem Markt.

Weinverkostung und Weinproben

Weinprobe gefällig?

Einen neuen Wein einzuführen ist aufwendig, und der Bekanntheitsgrad muss erst einmal erreicht werden. Bekannte Weine hingegen sollten stets weiter beworben werden, um dauerhaft präsent zu bleiben. Eine Führung, Weinverkostung oder Weinprobe kann über einen QR Code angekündigt werden. Hierfür eignet sich beispielsweise der PDF QR Code, da die Informationen dort übersichtlich aufgelistet werden können.

Wenn Sie sich auf unserer Plattform kostenlos registrieren, ist der QR Code zudem jederzeit anpassbar. Das bedeutet, nach der Veranstaltung können Sie den QR Code aktualisieren und für die nächste Veranstaltung verwenden. Der QR Code enthält dann beispielsweise Informationen über den Veranstaltungsort, Datum, Zeitpunkt, Länge sowie weitere Details. Das Event kann auch kurz beschrieben werden.

PDF QR Code erstellen

Weinverkostung

Gutschein für Weinprobe

Ein Gutschein QR Code kommt ebenfalls gut bei Kunden an. Möchten Sie Ihren neuen Wein promoten oder neue Liebhaber für Ihre Marke gewinnen? Ein Gutschein für eine Weinprobe oder ein vergünstigtes Ticket bietet sich dabei besonders an.

Mögliche Inhalte eines solchen QR Codes:

  • Gutschein für eine Flasche Wein
  • Gutschein für eine zweite Flasche beim Kauf eines Weines
  • Gutschein für eine vergünstigte Weinprobe
  • Vergünstigte Weinprobe für eine zweite Person
  • Weitere kreative Gutscheinideen rund um Wein

Gutschein QR Code erstellen

Weinprobe
Nachhaltigkeit und Inhaltsstoffe einfach gelistet

Was ist drin?

Die Bedingungen auf dem Weinberg, die Transportwege und weitere Details rund um die Weinherstellung sind ebenfalls in den Fokus gerückt. Nachhaltige Verpackungsmöglichkeiten, ökologischer Anbau und umweltfreundliche Weinlese sind für Konsumenten heute besonders wichtig.

Zeichnet sich Ihr Wein durch eine ganz besondere Eigenschaft aus? Zeigen Sie dies mit weiterführenden Informationen über einen QR Code.

Zudem erfüllen QR Code Labels auf Weinflaschen die EU-Verordnung, die seit Dezember 2023 gültig ist. Hier müssen Inhaltsangaben und Nährwerte enthalten sein. Diese Informationen sind im QR Code integriert und erfordern keine Änderungen im Etikettendesign, falls sich etwas ändern sollte.

Mit einem QR Code auf Ihren Weinflaschen vereinfachen Sie die Prozesse im Einzelhandel und erfüllen gleichzeitig die gesetzlichen Vorschriften.

Viele Weingläser
Anbau und Informationen

Multimedia Inhalte

Besonders edle Weine sind für ihre Herkunft bekannt und beliebt. Es kommt oft vor, dass Konsumenten noch mehr erfahren möchten. In diesem Fall eignen sich QR Codes besonders, um eine Fülle interessanter Informationen zu vermitteln. Ein Audio-QR Code oder Video-QR Code sind hierfür perfekt geeignet.

Stellen Sie die Anbauregion vor und geben Sie Konsumenten spannende Informationen mit Mehrwert. Der kleine QR Code beeinträchtigt hierbei nicht das Verpackungsdesign und lässt sich hervorragend integrieren. QR Codes auf Weinflaschen sind also überaus praktisch.

Erstellen Sie jetzt QR Codes für Ihre Weine und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen. Die einfache Handhabung macht es sowohl für Sie als auch für Ihre Kundschaft besonders komfortabel.

QR Code erstellen

Weinflasche, Weinrebe
Zukunftssicher mit dem GS1 QR Code

Mehr als ein Barcode

Neben klassischen QR Codes bietet sich in Zukunft eine weitere Möglichkeit für die Weinbranche: der GS1 QR Code. Dieser wird ab 2027 generell den herkömmlichen Barcode ersetzen und ermöglicht es, neben der Produktkennung auch zusätzliche Informationen wie Inhaltsstoffe, Nährwerte oder Herkunftsdaten direkt über einen einzigen Code bereitzustellen. Durch die Verwendung des GS1 QR Codes sind Unternehmen bestens für kommende Anforderungen und digitale Lösungen gerüstet. 

Mit der GS1 QR Code Verwaltung von qr1.at bleiben Sie flexibel: Aktualisieren Sie Ihre QR Codes jederzeit, führen Sie Marketing-Kampagnen durch, analysieren Sie Nutzerdaten und optimieren Sie Ihre Kundeninteraktion.

Weinflaschen

Diese Website verwendet nur erforderliche Cookies, um sicherzustellen, dass unsere Website optimal genutzt werden kann. Wir verwenden keine Cookies, die personenbezogene Daten ohne Ihre vorherige Zustimmung verarbeiten. Cookie Richtlinien