QR Codes für Pflegeheime und Seniorenbetreuung

Mehr Service & Sicherheit

QR Codes sind mittlerweile fester Bestandteil des Alltags und bieten eine einfache Möglichkeit, wichtige Informationen digital bereitzustellen. Besonders im medizinischen und pflegerischen Bereich sind die kleinen Codes unverzichtbar geworden.

Sie erleichtern den Pflege- und Versorgungsalltag, indem sie Pflegekräften und Ärzten schnellen Zugriff auf relevante Daten ermöglichen. Aber auch Bewohner, Patienten und Angehörige profitieren von einem verbesserten Informationsfluss durch QR Codes.

Wie QR Codes in Pflegeheimen und der Seniorenbetreuung konkret eingesetzt werden können, zeigen wir im folgenden Beitrag.

Fortschritt in der Pflege

Wie QR Codes die Pflege revolutionieren

QR Codes haben die pflegerische Versorgung in den letzten Jahren erheblich verbessert. Sie erleichtern die Kommunikation zwischen verschiedenen Fachbereichen und helfen, wichtige Informationen strukturiert bereitzustellen.

Das Hauptziel:

  • Schneller Zugriff auf Patienteninformationen für eine effizientere Versorgung
  • Einfache Kommunikation zwischen Pflegekräften, Ärzten und Angehörigen
  • Hygienischere Prozesse durch kontaktlosen Informationsaustausch

Da QR Codes in Echtzeit aktualisiert werden können, bleiben Pflegeinformationen immer auf dem neuesten Stand – ganz ohne aufwendigen Papierkram.

Helfer auf allen Ebenen

Praktische Anwendungsbeispiele für QR Codes

Jeder Bewohner oder Patient in einem Pflegeheim hat individuelle Bedürfnisse und Anforderungen. QR Codes helfen, diese Informationen übersichtlich zu verwalten und jederzeit abrufbar zu machen.

Mögliche Anwendungen:

Medikamentenverwaltung

 – Dosierungen, Einnahmezeiten und Wechselwirkungen

Pflegeanweisungen

– Persönliche Vorlieben, z. B. bei der Körperpflege oder Ernährung

Therapiepläne

 – Physio- und Ergotherapien, Anwendungen und Fortschritte

Notfallkontakte

 – Direkt abrufbare Ansprechpartner für Angehörige oder Rettungskräfte

Digitale Patientenakte

 – Anamnese, Arztberichte und Allergien

Wartungspläne

– für medizinische Geräte in Form eines PDF QR Codes

Hand in Hand

Besserer Informationsaustausch mit Angehörigen

Früher spielten Angehörige oft eine passive Rolle in der Pflege, doch heute sind sie eine wertvolle Unterstützung. Mit QR Codes können sie jederzeit auf relevante Informationen zugreifen und stärker in den Betreuungsprozess eingebunden werden.

Ein QR Code kann zudem Angehörige mit den offiziellen Kanälen des Pflegeheims verbinden, um aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen zu verfolgen. Ein Social Media QR Code ermöglicht es Angehörigen, die offiziellen Kanäle des Pflegeheims zu abonnieren und stets über Neuigkeiten und Veranstaltungen informiert zu bleiben.

QR Codes für Angehörige können folgende Informationen enthalten:

  Allgemeine Informationen zum Pflegeheim

  Tagesablauf und Besuchszeiten

  Steckbriefe der Pflegekräfte – optional mit kurzen Vorstellungsvideos

  Virtuelle Rundgänge durch die Einrichtung

  Detaillierte Informationen zu Therapien und Freizeitangeboten

  Seelsorge- und Unterstützungsangebote

  Hygienevorschriften und Besuchsregeln

  Möglichkeit zur Feedbackgabe für eine bessere Betreuung

Individuell einsetzbar

Die Flexibilität von QR Codes

Der große Vorteil von QR Codes ist ihre Vielseitigkeit. Sie können auf nahezu jedem Medium angebracht werden, z. B.:

  • Eine Digitale Visitenkarte auf Visitenkarten von Pflegekräften ermöglicht Angehörigen und Patienten einen schnellen Kontakt
  • An den Türen der Bewohnerzimmer zur Anzeige persönlicher Informationen
  • Auf Medikamentenbehältern zur Verknüpfung mit digitalen Einnahmeplänen
  • Auf Info-Broschüren oder Aushängen für Angehörige

Mit einem Designer QR Code mit Logo lässt sich der Code an das Corporate Design der Einrichtung anpassen, sodass er sofort als offizieller QR Code erkennbar ist.

QR Codes für Ihre Branche

   

Diese Website verwendet nur erforderliche Cookies, um sicherzustellen, dass unsere Website optimal genutzt werden kann. Wir verwenden keine Cookies, die personenbezogene Daten ohne Ihre vorherige Zustimmung verarbeiten. Cookie Richtlinien