Was ist eine Chargen- oder Losnummer?
Im GS1-System wird die Chargen-/Losnummer (AI 10) zur eindeutigen Identifizierung einer bestimmten Charge oder eines Loses eines Produkts verwendet. Dies ist entscheidend für die Rückverfolgbarkeit, die Qualitätskontrolle und das Rückrufmanagement in Branchen wie der Lebensmittel-, Pharma- und Fertigungsindustrie.
Application Identifier (AI) | 10 |
Data Content | Up to 20 alphanumeric characters |
Length | No fixed length (variable length) |
Beispiele
AI Format | (10)ABC1234567 |
Full Barcode Example in a GS1-128 or DataMatrix Barcode | 0101234567890128 10ABC1234567 |
(01) = GTIN (Global Trade Item Number), (10) = Batch/Lot-Nummer
Real-World Beispiel in verschiedenen Branchen
Nahrungsmittelindustrie (Molkereiprodukte)
GTIN | 01234567890128 |
Batch/Lot Number (AI 10) | L20240301A |
Barcode Data | (01)01234567890128(10)L20240301A |
Bedeutung: Diese Charge wurde am 1. März 2024 produziert und ist mit "A" als Produktionsschichtkennzeichen gekennzeichnet.
Pharmazeutische Industrie (Medikamentenflasche)
GTIN | 03456789012345 |
Batch/Lot Number (AI 10) | B12345EXP202507 |
Barcode Data | (01)03456789012345(10)B12345EXP202507 |
Bedeutung: Dies ist die Charge B12345, die im Juli 2025 ausläuft.
Elektronikindustrie (Mikrochips)
GTIN | 05012345678901 |
Batch/Lot Number (AI 10) | E4567-2024Q2 |
Barcode Data | (01)05012345678901(10)E4567-2024Q2 |
Bedeutung: Diese Charge E4567 wurde im 2. Quartal 2024 hergestellt.
Wichtige Punkte über GS1 Chargen-/Losnummern
- Unverzichtbar für Rückrufe, Rückverfolgbarkeit und Qualitätskontrolle
- Kann alphanumerisch sein (Buchstaben + Zahlen)
- Variable Länge bis zu 20 Zeichen
- Im GS1-Barcode geht immer ein AI (10) voraus