Was ist ein Application Identifier (AI) nach GS1?

book reader icon
1 Minute
facebook logo gray
linkedin logo gray
mail logo gray

Ein Application Identifier (AI) ist laut GS1 ein numerisches Präfix, das den in Barcodes, RFID-Tags und anderen GS1-basierten Datenstrukturen kodierten Daten eine Bedeutung verleiht. Jeder AI definiert die Art der folgenden Daten, wie z.B. eine GTIN (Global Trade Item Number), Chargennummer, Verfallsdatum, Seriennummer und mehr.

Aufbau eines Application Identifier (AI)

  • AIs sind numerische Codes mit 2 bis 4 Ziffern.
  • Sie werden von Daten mit variabler oder fester Länge gefolgt, je nach AI.
  • Sie werden in Klammern eingeschlossen, wenn sie für die menschliche Lesbarkeit geschrieben werden, sind aber nicht im Barcode selbst enthalten.
  • Beispiele für gängige GS1 Anwendungskennungen

    AIDescriptionExample Value
    01 Global Trade Item Number (GTIN)09506000134352
    10Batch or Lot NumberABC1234
    17Expiration Date (YYMMDD)
    250430
    21Serial NumberSN12345678
    22Consumer Product VariantBLUEM
    00Serial Shipping Container Code (SSCC)123456789012345678

    Nutzung

    • Wird in Strichcodes (z. B. GS1-128, Data Matrix, QR Code) und RFID-Etiketten verwendet.
    • Hilft bei der Produktverfolgung, der Rückverfolgbarkeit, der Bestandsverwaltung und der Automatisierung der Lieferkette.
    • AIs ermöglichen die Kodierung mehrerer Datenelemente in einem einzigen Strichcode oder Etikett.
    Letzte Aktualisierung vor einem Monat